Die schönsten Triest Sehenswürdigkeiten lassen sich an einem Tag zu Fuß erkunden, auch ein Ausflug zum Schloss Miramare ist drin. In Triest (Trieste) trifft Mitteleuropa auf den mediterranen Raum, die Stadt der drei Winde hat mir unheimlich gut gefallen.
Nur wenige Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt liegt die Stadt im Nordosten Italiens am Golf von Triest. Hier findest du Tipps für eine der schönsten Städte in Norditalien. Deinen Stadtrundgang durch Triest beginnst du am besten am Piazza dell’Unità d’Italia.
Da es sich um den wichtigsten Platz der Stadt handelt, stelle ich dir kurz die dort stehenden Sehenswürdigkeiten Triests vor, wenn du dich für barocke Gebäude und den neoklassischen Baustil interessierst, bist du dort gut aufgehoben. Anschließend begeben wir und auf einen Stadtrundgang Triest.

Transparenz ist mir wichtig: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Für dich ändert sich bei deiner Bestellung nichts, gleichzeitig unterstützt du diesen Blog durch eine kleine Provision.
Triest Sehenswürdigkeiten – die wichtigsten Orte auf einen Blick
Hier findest du ein paar der wichtigsten Triest Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Die Stadt nach noch weitere schöne Ort zu bieten, meine besten Tipps stelle ich dir gleich vor.
- Piazza Unita d’Italia
- Canal Grande
- Teatro Romano
- Arco de Riccardo
- Piazza della Borsa
- James Joyce Skulpturen
- Castello di san Giusto
- Schloss Miramare
Touren und Tagesausflüge ab/nach Triest
Die Umgebung von Triest hält viele tolle Reiseziele bereit. Die Stadt selbst erkundest du am besten zu Fuß, möchtest du ausgewählte Triest Sehenswürdigkeiten außerhalb des Stadtzentrums erkunden, empfehle ich dir eine geführte Tour.
Dein Vorteil: Du kannst bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour deine Buchungen kostenfrei stornieren und gehst somit kein Risiko ein. Die meisten Anbieter holen dich an deiner Unterkunft ab und kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf ohne unangenehme Überraschungen , sodass du dich entspannt zurücklehnen und deinen Ausflug genießen kannst.
Du siehst hier keine Touren? Das liegt daran, dass du zu Beginn die Cookies abgelehnt hast und ich dir somit keine Vorschläge einblenden darf. Wenn du möchtest, kannst du die Seite neu laden und den Cookies zustimmen.
- Wallfahrtskirche Monte Grisa
- Faro della Vittoria
- Muggia
- Schloss Duino
- Schloss Miramare
- Es sind auch Ausflüge nach Slowenien möglich, zum Beispiel nach Piran, Bled oder Ljubljana. Wenn du nur wenig Zeit hast, fahre zum weißen Schloss Miramare.
Hier findest du ein paar Tipps für die besten Aktivitäten und Ausflüge ab Triest:
1. Piazza dell’Unità d’Italia
Die wichtigsten Gebäude der Stadt umrahmen den Piazza dell’Unità d’Italia in Triest von drei Seiten. Der einst als Piazza Grande bezeichnete Platz ist der größte, am Meer liegende Platz in Europa. Er verbindet die beiden Stadtteile Borgo Giuseppino und Borgo Teresiano und liegt am Fuße des Stadthügels San Giusto. Hier befindet sich auch die Touristeninformation, an der du dir eine Karte besorgen kannst. Der Piazza dell’Unità d’Italia der perfekte Ausgangspunkt für deinen Rundgang durch Triest.
Ein wenig erinnert mich die Umgebung an den Markusplatz in Venedig, die Gebäude sind sehr beeindruckend und lassen sich perfekt von der gegenüberliegenden Mole im Golf von Triest aus für ein Foto in Szene setzen.
2. Brunnen der vier Kontinente
Der Brunnen der vier Kontinente, italienisch Fontana dei quattro continenti, wurde 1750 errichtet. 1938 wurde er an einen anderen Ort der Stadt versetzt und steht seit 1970 wieder auf dem Großen Platz in Triest. Er repräsentiert die damals vier bekannten Kontinente Afrika, Amerika, Asien und Europa.
3. Schloss Miramare
Das Schloss Miramare in Triest ist eines der Highlight auf deiner Städtereise in die italienische Stadt. Am einfachsten erkundest du diesen wunderschönen Ort auf einer geführten Tour mit einem erfahrenen Guide, der auch die Anreise organisiert.
Wenn du keinen organisierten Tagesausflug ab Triest buchen möchtest, lohnt sich in jedem Fall das Fast-Track-Ticket, damit du am Eingang nicht anstehen brauchst. Exklusiver verbringst du deine Tour mit einem privaten Transfer. Ausgewählte Touren buchst du hier:
4. Regierungspalast: Palazzo del Governo
Der Regierungspalast Palazzo del Governo ist das jüngste Gebäude auf dem Piazza dell’Unità d’Italia, er wurde ab 1901 erbaut. Triest ist vor allem bekannt für seine Kaffeehäuser, wenn du ein wenig Koffein vertragen kannst, dann nimm Platz in einem der Cafés am Piazza, bestelle einen Kaffee von der Karte und lass die imposanten Gebäude auf dich wirken. Kaffeetrinken war für mich definitiv eine der wichtigsten Aktivitäten in Triest.
5. Rathaus von Triest
Auch das Rathaus von Triest findest du am Piazza dell’Unità d’Italia. Der Palazzo del Municipio, auch Palazzo Comunale genannt, wurde ab 1872 im elektizistischen Stil gebaut. Zu jeder vollen Stunde erklingt die Turmuhr.
6. Palazzo del Lloyd Triestino
Dicht an der Mole von Triest, nur noch durch die Straße getrennt, steht der Palazzo del Lloyd Triestino. Heute sitzt in dem im Stil der italienischen Renaissance gebauten Palast die regionale Regierung. Der Palazzo ist, wie alle anderen Gebäude am Großen Platz, eine der wichtigsten Triest Sehenswürdigkeiten.
7. Canal Grande
Der Canal Grande ist eine künstlich angelegte Wasserstraße und zählt zu den schönsten Triest Sehenswürdigkeiten. Er ist das Herzstück des Stadtviertels Borgo Teresiano. Hier kannst du in besonders schöner Atmosphäre am Abend in einem der Restaurants Pizza essen oder einen Aperol Spritz trinken.
Ursprünglich diente der Kanal den Handelsschiffen als Wasserstraße, um mitten in die Stadt zu gelangen und um ihre Waren ein- und ausladen zu können. Da es keine Drehbrücken mehr gibt, können heute nur noch kleine Fischerboote auf dem Kanal fahren.
8. Palazzo Gopcevich
Links am Kanal steht der Palazzo Gopcevich, hier finden regelmäßig Kulturveranstaltungen statt. Diese der Triest Sehenswürdigkeiten wird optisch oft von den zwischen Palast und Kanal angesiedelten Restaurants mit ihren Tischen auf der Promenade aus dem Sichtfeld der Besucher verdrängt. Im Obergeschoss ist das Museum für Musik und Schauspielkunst untergebracht.
9. Kirche Sant’Antonio Nuovo
Die im neoklassizistischen Stil erbaute Kirche Sant’Antonio Nuovo am Ende des Canal Grande ist die älteste Kirche der Stadt, sie wird auch Sant’Antonio Tramaturgo genannt. Majestätisch thront sie am Ende des Canal Grande. Ihre sechs Säulen stemmen das Gewicht der Statuen der Märtyrer von Triest.

10. San Nicolò: Griechisch-orthodoxe Kirche
Die um 1820 im neoklassizistischen Stil renovierte Kirche wurde bereits 1787 geweiht. Erbaut wurde sie nach der Trennung von zwei orthodoxen Gemeinden. Sie steht dicht an der Uferpromenade und ist eine der weniger gut besuchten Triest Sehenswürdigkeiten. Hier hast du Gelegenheit, dich ganz in Ruhe umzuschauen, ohne mit einem großen Besucherandrang rechnen zu müssen.
11. Triests Bahnhof
Triests Hauptbahnhof, auch Trieste Centrale oder Stazione di Trieste genannt, ist ein wunderschönes Fotomotiv in Triest. Er ist einer der wichtigsten Bahnhöfe in Venetien. Der Kopfbahnhof befindet sich am Piazza della Libertà im Westen von Bogo Teresiano, ganz in der Nähe vom alten Hafen.
12. Serbisch-orthodoxe Kirche
Die serbisch-orthodoxe Kirche in Triest ist die Kirche der Dreifaltigkeit und des Heiligen Spyridon und eine der größten serbisch-orthodoxen Gemeinden in Italien. Auf sie steht im Stadtteil Borgo Teresiano am Canal Grande. Die Kirche mit den eindrucksvollen Kuppeln gehört seit 2010 zur Eparchie der serbisch-orthodoxen Kirchen für die Schweiz, Österreich und Italien.
13. Römisches Theater in Triest: Teatro Romano
Teatro Romano di Trieste oder Teatro Tergestino wird das Römische Theater am Stadthügel in Triest genannt. Die Ruine kannst du besichtigen, noch heute wird es für Shows und Events genutzt, nachdem es 1938 restauriert wurde. Im Mittelalter versteckt, durch darüber erbaute Häuser, bietet das Theater Platz für bis zu 6.000 Besucher.
14. James Joyce Skulpturen
Einen seiner Lebensmittelpunkte hatte der irische Schriftsteller James Joyce in Triest. In Triest findest du mehrere Statuen berühmter Persönlichkeiten, darunter zwei Mal James Joyce. Wenn du über die Brücke über den Canal Grande spazierst, kannst du sie nicht übersehen.
15. Triest Sehenswürdigkeiten: Arco di Riccardo
Der Torbogen Arco di Riccardo in Triest ist eines der römischen Stadttore und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Durchgang zu den Lieblingsplätzen von James Joyce. Es steht am Piazza del Barbacan. Ein Besuch lohnt sich ab dem Mittag, dann haben auch die Cafés und Tapas-Bars mit Blick auf den Torbogen geöffnet.
Obwohl das Arco di Riccardo nicht ganz einfach zu finden ist, ist es eine der meist fotografierten Triest Sehenswürdigkeiten.
16. Basilica di San Silvestro
Auf dem Weg zum Arco die Riccardo kommst du an der Basilica di San Silvestro vorbei. Die Kirche besuchst du am besten im Anschluss an das Teatro Romano. So kannst du gleich mehrere Triest Sehenswürdigkeiten auf einen Streich sehen. Die im 12. Jahrhundert erbaute Basilica di San Silvestro ist der älteste erhaltene sakrale Bau der Stadt.
17. Santa Maria Maggiore
Die barocke Pfarrkiche Santa Maria Maggiore steht neben der Basilika San Silvestro. Am Fuße des Stadthügels steht sie in der Nähe der Altstadt. Um sie zu besichtigen, musst du einige Treppenstufen steigen, einen komfortableren Weg nach oben gibt es nicht. Wenn du dir die Kirche von innen anschaust, vergiss nicht, deinen Blick nach oben in die Kuppel zu richten.
18. Alte Börse
Die alte Börse von Triest steht am Piazza della Borsa, heute hat die Handelskammer dort ihren Sitz. Rings herum auf dem Platz hast du eine gute Auswahl an Cafés und Restaurants. Wenn du auf deinem Stadtrundgang durch Triest eine Pause einlegen möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
19. Salone degli Incanti
Wenn du noch Zeit hast, lohnt es sich, bis zum Salon degli Incanti zu laufen. Der Uhrenturm in Triest liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, an der stark befahrenen Straße. In dem Alten Fischmarkt finden regelmäßig Ausstellungen statt.
20. Castello di San Giusto
Das Castello di San Giusto ist das Wahrzeichen von Triest. Aus dem Parkbereich gelangst du mit einem Aufzug hoch auf den Berg zur mittelalterlichen Burg und Festung. Bei meinem Besuch war die Anlage leider geschlossen, ich habe mir aber sagen lassen, dass das eine der schönsten Triest Sehenswürdigkeiten sein soll. Bei meinem nächsten Besuch werde ich das Castello sicher besuchen.
21. Kaffeepass in Trieste
Eine der wichtigsten Aktivitäten, neben dem Besuch von Triests Sehenswürdigkeiten, ist Kaffee trinken. Bisher gab es einen Triest Kaffeepass für 5 Euro an der Touristeninformation. Bei meinem Besuch in 2020 wurde der Pass leider nicht (mehr) angeboten, ich habe die Auskunft erhalten, dass Triests Kaffeepass künftig wieder verfügbar sein soll. Es lohnt sich also nochmals nachzufragen, dann kannst du auf deinem Stadtrundgang zu den schönsten Triest Sehenswürdigkeiten regelmäßig ins eines der bekannten Caffès einkehren.
Mit dem Kaffeepass in Triest bekommst du in den teilnehmenden Cafés mehrere Kaffeespezialitäten deiner Wahl kostenlos. Aber Achtung, bisher galt folgende Regel: die Getränke mussten an der Theke verzehrt werden.

Ich empfehle dir auf jeden Fall, genug Zeit neben den Triest Sehenswürdigkeiten für Kaffee einzuplanen. Meine Favoriten waren das Caffè Tommaseo und die Pasticceria La Bomboniera. Weitere Tipps für Triests Kaffeehäuser findest du bei Biggi und Flo.
Wenn du einen Urlaub in Italien planst, hoffe ich, dir einen guten Überblick über die schönsten Triest Sehenswürdigkeiten und einige Tipps für weitere Aktivitäten gegeben zu haben. Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf deiner Reise.
Hat dir dieser Artikel bei deiner Reiseplanung geholfen? Dann sag es gerne deinen Freunden weiter oder teile ihn auf deinen Social Media Kanälen. Damit unterstützt du meine Arbeit und diesen Blog! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib sie gerne in das Kommentarfeld! Ich freue mich über jede Nachricht!