Batu Caves in Kuala Lumpur faszinieren mit riesigen Kalksteinfelsen, nur einen Katzensprung von der malaiischen Hauptstadt entfernt. Hier ragt die weltgrößte Murugan-Statue mit einer Höhe von über 40 Metern in die Luft. 2018 waren wir zum ersten Mal hier, 2019 wurden wir durch die neuen, schrillen Farben in der Kultstätte der malaiischen Hindus überrascht.
Wie kommt man von Kuala Lumpur zu den Batu Caves in Malaysia? Was kostet der Eintritt? Lohnt sich ein Besuch der Batu Caves? Diese Fragen beantworten wir kurz und knapp in diesem Beitrag und zeigen dir unsere Fotos von den Batu Caves! Schau dir mal unsere weiteren Malaysia Reiseberichte, unsere Route für 2 Wochen in Malaysia oder unseren online Reiseführer für Malaysia an.
1. Batu Caves in Kuala Lumpur – Anreise
Mindestens stündlich geht es von der Haltestelle KL Sentral in Kuala Lumpur zu den Batu Caves. Innerhalb von 30 Minuten bist du vor den Toren der Stadt. Vom Bahnhof sind es dann nur noch zwei Minuten zu Fuß, die goldene Statue siehst du bereits von weitem bei der Anfahrt mit dem Zug.
2.Verpflegung an den Batu Caves
Gut und günstig indisch essen kannst du im Amutha Restaurant. Idli, Dosai oder Uthappam im Bananenblatt werden Dir dort direkt vor den Batu Caves in Kuala Lumpur serviert.
3. Was kostet der Eintritt in die Batu Caves?
Der Eintritt in die Batu Caves in Kuala Lumpur ist frei, allerdings musst du dir gegen eine Gebühr zu Beginn der Treppe einen Sarong ausleihen, wenn du keine passende Kleidung trägst. Den verlangten Pfand erhältst du im Anschluss wieder zurück.
Auf dem Weg zum Treppenaufgang der Batu Caves in Kuala Lumpur kommst du bereits an einem goldenen Tempel mit einer riesigen Hanuman-Staue vorbei.
Zwischen diesem Tempel und den Treppen zu den Batu Caves in Kuala Lumpur erreichst du über einen Schildkrötenteich die Cave Villa mit Höhlensystem. Im Eintritt inkludiert ist auch eine Ausstellung lebender Reptilien, sodass wir von einem Besuch der Cave Villa abgesehen haben.
272 Stufen sind es bis nach oben zu den Batu Caves in Kuala Lumpur. Am Fuß der Treppe im Sri Subramaniam Tempel wird unter anderem dem Gott Shiva geopfert.
Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Dark Cave & Light Cave
Wenn du die Batu Caves in Kuala Lumpur besichtigst, lohnte sich bisher auch eine Führung durch den Dark Cave, der mittlerweile leider bis auf Weiteres geschlossen ist (Stand Juni 2019). Ob das Höhlensystem nochmal für Besucher geöffnet wird, konnten wir vor Ort leider nicht herausfinden.
Kurz hinter dem Dark Cave liegt der Light Cave mit seinen zwei hohen Kavernen. 180 Meter sind es über die Treppenstufen bis zur durch ein Loch in der Decke lichtdurchfluteten Haupthöhle, die ebenfalls aktuell nicht mehr zugänglich ist.
Noch mehr Malaysia Reiseberichte
- Lohnen sich die Perhentian Islands noch?
- Kuala Terengganu, das ursprüngliche Malaysia
- Tipps für 3 Tage in Kuala Lumpur
- Pulau Kapas und Gem Island an Malaysias Ostküste
- Ipoh Reisebericht: Sehenswürdigkeiten, Streetart und Heritage Trail
- Streetart in Ipoh mit Koordinaten und Standort
- Buddha meets Imam – George Town auf Penang
- Melaka, die kleine UNESCO-Stadt
Kennst du die Batu Caves in Kuala Lumpur? Verrate uns doch gerne in einem Kommentar, ob dir die neuen Farben genauso gut gefallen wir uns!