Inhalt des Artikels
Planst du einen Familienurlaub auf Usedom mit Kindern? In diesem Artikel findest du die besten Ausflugsziele, Reiseführer und Ideen, was du bei Regen mit Kindern auf Usedom unternehmen kannst. Tipps aus erster Hand zu Sehenswürdigkeiten auf der Ostseeinsel habe ich von Kinderkurdirektorin Amelie von Karlshagen erhalten: Zinnowitz, Trassenheide, die Kaiserbäder in Bansin und Heringsdorf sind nur einige Top-Ziele für Familien auf Usedom.

Transparenz ist mir wichtig: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Für dich ändert sich bei deiner Bestellung nichts, gleichzeitig unterstützt du diesen Blog durch eine kleine Provision.
Usedom mit Kindern
Was kann man mit Kindern auf Usedom machen? Edle Kaiserbäder, Abenteuerspielplätze, die Seebrücke in Heringsdorf – all das und noch viel mehr Sehenswürdigkeiten kannst du auf Usedom mit Kindern erleben. Die Ostseeinsel ist das perfekte Reiseziel für Familien in Deutschland. Neben hochpreisigen Kinderressorts gibt es auch Campingplätze und Ferienwohnungen für Selbstversorger.
Auf Usedom gibt es auch jede Menge Kinderprogramm für schlechtes Wetter. Folgende Dinge kannst du bei Regen auf Usedom mit Kindern unternehmen:
- Radtour zu den Seebrücken
- Tauchgondel Zinnowitz
- Phänomenta Peenemünde
- Ostseetherme Usedom
- Pirateninsel Trassenheide
- Die Welt steht Kopf
- Wildlife Usedom
- Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf
Noch mehr Tipps liest du hier: Usedom Sehenswürdigkeiten
Urlaub auf Usedom mit Kindern lässt sich sehr vielseitig gestalten, die Insel an der Ostsee ist ein echtes Familienreiseziel. Die meisten Aktivitäten und Attraktionen auf Usedom kannst du mit Kindern unternehmen, auch wenn sie nicht explizit als Ausflugsziele für Familien genannt sind. Die gesamte Insel Usedom ist sehr familienfreundlich, viele Restaurants, Hotels und Cafés sind auf die kleinen Besucher eingestellt und begrüßen euch mit einem Spielbereich, Kinderstühlen oder einem Kinderbuffet.
Tipps von Kinderkurdirektorin Amelie von Karlshagen
Wusstest du, dass es auf Usedom eine Kinderkurdirektorin gibt? Ich habe Amelie von Karlshagen getroffen und Antworten auf unseren Fragen zu Ausflugszielen und Unternehmungen auf der Insel Usedom mit Kindern erhalten. Die 11-jährige Amelie setzt sich mit großem Engagement dafür ein, dass Familienurlaub auf Usedom ein tolles Erlebnis für alle wird.
Sie hat stets ein offenes Ohr und arbeitet gemeinsam mit Kurdirektorin Silvia-Beate Jasmand daran, dass Usedom sich als Reiseziel für Familien mit Kindern ständig weiter entwickelt. Amelie bringt dabei als Usedomer Kinderkurdirektorin Vorschläge und Ideen aus der Sicht der kleinen Gäste ein, wirkt bei der Gestaltung und Umsetzung neuer Familienangebote mit und macht sich auf die Suche nach kinderfreundlichen Gastgebern auf der Insel.
In der Vergangenheit hat sie eine Fitnessolympiade ins Leben gerufen und ist für die kleinen Gäste per e-Mail oder während ihren Sprechstunden auf der Insel erreichbar.
1. Radtour zu den Seebrücken der Kaiserbäder
Ahlbeck, Heringsdorf und Basin heißen die Kaiserbäder auf Usedom. Radfahren auf Usedom mit Kindern bietet sich aufgrund der Radwege ohne Steigung besonders an, an vielen Orten der Insel kannst du auch kindertaugliche Fahrräder ausleihen. Mit dem Erlebnispass Usedom kannst du zu einem fairen Preis für die ganze Familie Räder ausleihen.
Eine besonders schöne Strecke ist die Fahrt von der Seebrücke Heringsdorf über Ahlbeck bis nach Swinemünde in Polen. Auch von Bansin nach Heringsdorf kannst du mit dem Rad fahren.
2. Ausgiebige Strandtage
Mindestens einen ganzen Tag am Strand mit Kind an der Ostsee solltest du für deinen Familienurlaub in Deutschland fest einplanen. Burgen bauen und im Sand buddeln, sich den Wind am Strand um die Nase wehen lassen, geschützt im Strandkorb dösen und in die Sonne blinzeln. Lasst euch das nicht entgehen!
Die Strandkörbe kannst du stunden- oder tageweise mieten, an den ausgeschilderten Strandzugängen findest du schnell den ‚Kassenstrandkorb‘. Wenn du auf das traditionelle Strandmobiliar verzichten möchtse, findest du an den Seebädern auf Usedom am Rand der Dünen viele Bänke und Sitzgelegenheiten. Für uns hat sich eine isolierte Decke für ein gemütliches Picknick am Strand bewährt.
In jedem Seebad werden Strandkörbe angeboten, die ein angenehmer Rückzugsort für die Familie sind. An den flach abfallenden Stränden rund um die Insel können auch kleine Kinder fast gefahrlos am Meer spielen. Wenn du einen Strand auf Usedom betrittst, benötigst du eine Kurkarte, die du vor Ort kaufen kannst.
3. Tauchgondel Zinnowitz
Die Tauchgondel in Zinnowitz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele, das du auf Usedom mit Kindern besuchen kannst. Platzangst darfst du hier allerdings nicht haben. Rund eine halbe Stunde geht es hinab bis auf den Grund der Ostsee. Bei rauher See kann die Sicht etwas eingeschränkt sein, trotzdem ist die Fahrt mit der Tauchgondel Zinnowitz ein besonderes Erlebnis.
Reiseführer für Usedom mit Kindern
Mit diesen Reiseführern kannst du dich auf euren Urlaub auf Usedom vorbereiten und weitere Tipps für Usedom mit Kindern finden. Du kannst die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Reiseplanung und viele weitere Infos, was du mit Kind an der Ostsee unternehmen kannst, nachlesen.
4. Phänomenta Usedom in Peenemünde
Eine beeindruckende Ausstellung für die ganze Familie ist die Phänomenta Usedom in Peenemünde. Mehr als 250 Experimente warten auf einer Ausstellungs- und Erlebnisfläche von 2500 Quadratmetern.
Anfassen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht, die Kids sind fasziniert von Entdeckungen wie der Riesenseifenblase, in die sie sich sogar hinein stellen können, oder dem eigenen Spiegelbild. Die meisten Experimente sind an Kinder im Grundschulalter adressiert, lassen aber auch Erwachsene staunen.
5. Tipps für Usedom bei Regen: Ostseetherme
Usedom ist eine der sonnenreichsten Gegenden in Deutschland. Wenn das Wetter mal nicht ganz so mitspielt, kannst du mit Kind bei Regen die Ostseetherme auf Usedom besuchen. Der Kinderbereich sorgt für jede Menge Spaß im Familienurlaub. Es gibt ein facettenreiches Gesundheits- und Wellnessangebot.
6. Abenteuerspielplatz: Pirateninsel in Trassenheide
Über die Rezeption des Familien- und Wellnesshotels Seeklause in Trassenheide gelangst du zu einem der schönsten Kinderspielplätze auf Usedom. Die Pirateninsel in Trassenheide ist ein echter Abenteuerspielplatz mit Erlebnischarakter.
Highlights auf der Pirateninsel Usedom sind das Schiff und der Leuchtturm. Für ältere Kinder bietet der Spielplatz jede Menge Möglichkeiten zum Toben, kleinere Kinder trainieren auf wackelnden Hängebrücken ihre Motorik oder erkunden an den Wasserstationen die Gesetze der Physik.
Im Freibeuter können die Kinder Bastel- und Werkangebote wahrnehmen und in einer liebevoll gestalteten Umgebung spielen. Die in den Spielplatz integrierte Taverne Smutje hält über die Mittagszeit leckere Snacks für die ganze Familie bereit. Der Spielplatz darf von allen Inselurlaubern kostenfrei genutzt werden, gleiches gilt für die Parkplätze vor dem Hotel.
7. Die Welt steht Kopf (umgedrehtes Haus)
Die Welt steht Kopf auf Usedom. Die Dachspitze sticht in die Erde, der Boden ragt in Richtung Himmel. Hier gibt es wirklich nichts, was nicht verkehrt herum steht. Zugegeben, beim ersten Betreten des auf dem Kopf stehenden Hauses in Trassenheide wurde mir ein wenig schwindelig.
Meine Tochter stürmte sofort los und sah sich neugierig um. So ganz wollte sie mit ihren knapp drei Jahren nicht glauben, was sie da zu sehen bekam – hier erlebt ihr mit der ganzen Familie einen Perspektivwechsel.
8. Usedom mit Kindern: Wildlife
Fünf Kontinente in einer Ausstellung mit präparierten Tieren in Lebensgröße gibt es im Wildlife Usedom zu sehen. Allerdings auch einige wenige lebende Tiere wie Kaninchen, mehrere kleine Schlangen und ein paar Vögel. Ob das für euch bei einem Urlaub auf Usedom mit Kindern vertretbar ist, mögt ihr selbst entscheiden. Zoos sehe ich grundsätzlich sehr kritisch, möchte aber den Lerncharakter für die Kids in der Ausstellung auf Usedom hervorheben.
Was bietet das Wildlife Usedom? Hier können die Kinder ausprobieren, wie schwer ein Elchgeweih ist, wie ein Fuchsbau von innen aussieht und wie stark die Erde bei einer vorbei ziehende Büffelherde wackelt. Die Kinder dürfen die Exponate berühren und spüren, wie sich das Fell eines Eisbären anfühlt und merken, wie groß eine Giraffe wirklich ist, wenn sie daneben stehen.
Wie dick ist das Fell eines Schwarzbären aus Nordamerika? Wie fängt der Löwe seine Beute? All diese Fragen werden im Wildlife Usedom beantwortet.
9. Sandskulpturenausstellung in Ahlbeck
Die Sandskulpturenausstellung in Ahlbeck befindet sich nahe der Grenze zu Polen. 25 internationale Künstler fertigen mit Spezialsand bis zu sieben Meter hohe Bildszenen zu den Etappen der Erdgeschichte. Über 100 Sandskulpturen warten auf die Besucher.
Wenn du Urlaub in Deutschland an der Ostsee planst, kannst du auch für einen Tag nach Swinemünde fahren. Markt und Leuchtturm sind zwei der beliebtesten Ausflugsziele.
10. Ausflug nach Polen: Swinemünde mit Kindern
Was kann man in Swinemünde mit Kindern machen? Die kleine Stadt in dem polnischen Teil von Usedom, auch Świnoujście genannt, ist einen Ausflug wert. Einen Besuch kannst du mit der Sandskulpturenausstellung in Ahlbeck oder einer Radtour entlang der Kaiserbäder Usedoms bis nach Polen kombinieren.
Von Ahlbeck nach Swinemünde kommst du zum Beispiel über die Swinemünder Chaussee, du kannst den Wald- und Küstenwanderweg entlang laufen. Die Grenze ist ausgeschildert, hier kannst du auch dieses lustige Foto schießen:
Wunderschön ist der Leuchtturm in Swinemünde, er ist einer der ältesten an der polnischen Ostseeküste. 308 Stufen musst du nach oben steigen, dann stehst du im Lampenhaus einer der höchsten Leuchttürme Europas.
Weil ich jetzt schon mehrmals gefragt worden bin, ob man in Swinemünde mit Euro bezahlen kann: Nein! Polen gehört noch nicht zu den Euro-Ländern, du kannst also nicht überall an der Polnischen Ostsee mit Euro bezahlen. In den Grenzregionen wird neben dem Zloty, das ist die Währung in Polen, aber auch Euro akzeptiert.
Du kannst auch einfach deine EC-Karte verwenden. Wo tauscht man am besten Euro in Zloty? Ich persönlich tausche nie vorab Geld, das ist mir viel zu umständlich. Entweder zahle ich vor Ort mit meiner EC-Karte oder hebe das Geld am Automaten ab.
11. Usedom Hotels für Kinder
Usedom ist das perfekte Reiseziel für Familienurlaub mit Kind in Deutschland, die Unterkünfte sind vielfältig, es gibt auch Kinderressorts auf Usedom. Du kannst mit Kind im Hotel wohnen, ein Appartement wählen oder auf einem der Campingplätze stehen.
Wenn du es komfortabel haben möchtest, empfehle ich dir das Travel Charme Strandhotel in Bansin. Neben einem liebevoll geführten Kids Club und einem auf Familien zugeschnittenen Konzept mit Kinderbuffet und Familien-Suiten, liegt das Hotel in erster Reihe an der Ostsee.
Auch das Hotel Seeklause in Trassenheide ist gut auf Familien vorbereitet. Neben Wellnessangeboten befindet sich hier der schönste Spielplatz auf Usedom, die Pirateninsel.
*Der Artikel ist in Zusammenarbeit mit Usedom Tourismus entstanden. Zu dieser Reise wurde ich eingeladen. Meine Meinung bleibt, wie bei allen anderen Texten auch, wie immer meine eigene.
Hat dir dieser Artikel bei deiner Reiseplanung geholfen? Dann sag es gerne deinen Freunden weiter oder teile ihn auf deinen Social-Media Kanälen. Damit unterstützt du meine Arbeit und diesen Blog! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib sie gerne in das Kommentarfeld! Ich freue mich über jede Nachricht!
Diese Tauchgondel ist ja genial! Die kenne ich noch gar nicht!
Usedom finde ich wunderbar für einen entspannten Urlaub mit dem Fahrrad. Schön, dass Du so viele Tipps gefunden hast. Den Kindern macht das bestimmt auch Spaß!
Hallo Barbara, die Gondel findest du in Zinnowitz am Ende der Brücke! Stimmt, Rad fahren geht auf Usedom super! Liebe Grüße
Liebe Isabel,
das sind ja wundervolle Tipps! Kinderkurdrirektorin hört sich spannend an!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo Ines,
schön, dass euch der Beitrag gefällt 😊 liebe Grüße
Hallo Isabel,
bei der Pirateninsel möchte ich auch noch mal klein sein…
Tolle Anregungen!
Liebe Grüße
Gabriela
Da muss ich tatsächlich ein wenig schmunzeln 😊 ich war nahezu auf allen Spielgeräten drauf, weil meine Tochter noch etwas mehr Begleitung beim Spielen benötigt, das war ein ordentliches Fitnessprogramm! Liebe Grüße
Liebe Isabel,
Trassenheide wird mir immer sympathischer. Da ist ja einiges geboten! Ich kenne bisher nur die Kaiserbäder. Im Travel Charme Strandhotel Bansin haben wir uns auch sehr wohlgefühlt.
Liebe Grüße
Angela
Hallo Angela, ehrlich? Seid ihr auf schon dort gewesen? Das wusste ich gar nicht 😃 die Gegend und Usedom insgesamt hat mich sehr begeistert. Wir kommen sicher auch nochmal wieder. Liebe Grüße
Ach schön! Da hattet ihr ja viele Möglichkeiten für euch 🙂 einige der Aktivitäten kann man ja auch ohne Kind gut unternehmen. Nach Usedom möchte ich auch Mal. So ein Kurztrip über ein Wochenende würde sich für mich ja schon lohnen!
<3
Michelle
Hallo Michelle, stimmt, wenn du es nicht so weit hast, lohnt sich bestimmt auch ein Wochenende! Wir haben leider eine längere Anreise und sind daher gleich eine ganze Woche geblieben 😊
Traumhaft. Sofort gespeichert und mit großem Interesse gelesen.
Bestimmt werde ich mir das ein oder andere auch anschauen. Die Tauchglocke, das falsche Haus und auch die Phenomenta klingen ganz nach meinem Geschmack.
Ich werde berichten, was ich noch so gefunden habe :-9
Liebe Grüße, Katja
Hallo Katja,
ich bin sehr gespannt auf deine Erlebnisse.
Liebe Grüße
Nach Usedom zieht es uns auch immer wieder. Dabei unternehmen wir z.b. auch immer mal wieder kleine Ausflüge rüber nach Polen. Das Wildlife kannte ich noch gar nicht. Cool… schauen wir uns nächstes Mal direkt an.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
wir haben es dieses Mal ‚nur‘ nach Swinemünde geschafft, beim nächsten Mal plane ich auch etwas mehr Zeit für den polnischen Teil von Usedom ein!
Das Wildlife hat wirklich einen sehr hohen bildenden Charakter für die Kids, deswegen findet es bei meinen Tipps auch Erwähnung.
Einzig die wenigen lebenden Tiere, die dort ausgestellt sind, sehe ich kritisch. Da muss man dann für sich selbst eine Entscheidung treffen oder einen Kompromiss finden.
Liebe Grüße
ICh hab ja auch das Vorhaben, auf jeden Fall einmal im Jahr eine Gegend in Deutschland zu bereisen, die ich noch nicht kenne. Vor drei Jahren im Sommer war das auch die Ostsee. Klar, ich war da schon mal, vor langer Zeit, aber viel davon kannte ich nicht. Wir sind die Küste entlang geradelt und am besten gefallen hats mir damals auf Fischland-Darß-Zingst. Das war wirklich toll da… 🙂 Wenn der Wind nur nicht so kalt wäre :-/
Auf Usedom war ich leider nicht nicht. Nur nach Rügen haben wir bei der Tour einen kurzen Abstecher gemacht – da muss ich auch noch mal ausführlicher hin.
Hallo Ilona,
was für ein tolles Vorhaben!
Die Ostsee ist auch wirklich schön, vielleicht verschlägt es dich ja tatsächlich mal nach Usedom 😊
Liebe Grüße
Hallo Isabel,
ich war vor 20 Jahren das letzte Mal auf Usedom und sehe, dass ich inzwischen viel getan hat. Ich denke meine Damen wären begeistert von der Tauchgondel und dem umgedrehten Haus. Da muss ich meine Sommerplanung für dieses Jahr nochmal überdenken. Vielen Dank für die tollen Tipps.
LG
Thore
Hallo Thore,
Usedom lässt sich auch – je nach Planung – prima mit anderen Zielen kombinieren.
Wir waren auf dem Rückweg noch zu einer Übernachtung in Lübeck, um die Rückreise etwas entspannter zu gestalten.
Liebe Grüße
Ostsee geht ja immer finde ich und Usedom ist ebenso immer wieder einen Besuch wert! Wir werden wohl auf die polnische Seit fahren bei unserer Interrailtour durch Polen. Da merke ich mir deine Tipps einfach schon mal. Denn da ist das Schöne an Usedom, wie auch hier in Görlitz man kann direkt gleich die Vorteile zweier Länder genießen.
LG von da wo in Deutschland die Sonne zuerst aufgeht
Ina
Hallo Ina,
zu dem Schluss bin ich nach jeder Reise auch gekommen: Usedom geht immer!
Viel Spaß bei eurer Interrailtour, das haben wir letztes Jahr durch Portugal gemacht und ich fand es sehr angenehm, durchweg mit dem Zug unterwegs zu sein.
Liebe Grüße
Hach – Usedom begeistert mich total, wenn ich Deine Bilder und Deine Tipps sehe! Es steht auch schon lange auf meiner Bucket List. Irgendwann klappt es bestimmt!
Viele liebe Grüße von Sanne
Hallo Sanne,
ich drücke euch die Daumen, dass es zeitnah mal klappt!
Usedom hat uns sehr begeistert, vor allem das große Angebot für Familien mit Kindern.
Liebe Grüße
Hallo,
wow, so viele tolle Tipps. Vielen lieben Dank. Wir waren das letzte Mal auf Usedom, da war unser Krümel gerade erst ein paar Monate alt. Wir müssen da demnächst unbedingt noch einmal hin!
Hallo Birgitta,
das ruft ja förmlich nach einer Wiederholung 😊
Liebe Grüße
Wie praktisch, da haben wir ja gleich eine Menge Tipps für unseren Usedom-Urlaub im Juli 🙂
Dieses kopfstehende Haus gibt es ja gefühlt inzwischen in jedem touristischen Gebiet, oder? Wir waren letztes Jahr auf Rügen in einem. Dass sich auf Usedom eine Kinderkurdirektorin um die Belange von Familien kümmert, finde ich ja besonders sympathisch – muss sie auch in den Ferien ran? 😉
Liebe Grüße
Jenny
Hallo Jenny,
ich finde das auch sehr sympathisch 😉 wenn ihr ein Anliegen habt, nehmt doch einfach mal Kontakt zu Amelie auf!
Dann seid ihr ja in den Häusern schon routiniert. Mir wurde ordentlich schwindelig bei dem schiefen Boden – die Kinder stecken es ja oft ganz lässig weg 😃
Du machst mir ja richtig Lust auf einen Urlaub auf Usedom! Wie ich ja schon sagte, die Tauchgondel finde ich besonders spannend, falls wir es auch mal dahin schaffen, werde ich dir berichten ob ich mich getraut habe 😉
Hallo Eva,
gerne, dann bin ich gespannt, was du zu berichten hast!
Liebe Grüße