Unberührte Natur, ein in allen erdenklichen Grüntönen schimmernder See, massive Kalksteinfelsen und jede Menge Ruhe erwarten dich im Khao Sok Nationalpark in Thailand. Schon kurz hinter dem Ratchaprapha-Staudamm verschwindet das Handysignal, Wifi bieten die meisten Hotels lediglich für ein paar Stunden am Abend an der Rezeption an und der Strom ist die meiste Zeit des Tages abgeschaltet. Ein Bambusbungalow oder ein Floating Hotel im Khao Sok Nationalpark auf dem Cheow Lan Lake ist der perfekte Ort zum Entspannen.
In diesem Artikel liest du meine Tipps für den Khao Sok Nationalpark, ich stelle dir Touren und Ausflüge vor und ich teile meine ganz persönlichen Eindrücke aus einem der schönsten Nationalparks Thailands.

Transparenz ist mir wichtig: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Für dich ändert sich bei deiner Bestellung nichts, gleichzeitig unterstützt du diesen Blog durch eine kleine Provision.
Khao Sok Nationalpark – ein Überblick
Wenn du Urlaub auf einer der Inseln im Golf von Thailand oder in der Provinz Krabi planst, dann solltest du unbedingt ein paar Tage deines Zeitbudgets für den Besuch des Khao Sok Nationalpark in Suratthani übrig haben. Mit ein wenig Glück siehst du hier neben Gibbons auch wilde Elefanten.
Aufgrund der abgeschiedenen Lage bietet sich eine organisierte Tour an, auch wenn du individualreisend als Backpacker unterwegs bist. Die Unterkünfte auf dem See sind nicht ganz günstig, die besseren Angebote habe ich via Getyourgide gefunden. Passende Touren habe ich dir weiter unten in diesem Blog verlinkt.
Den Khao Sok Nationalpark und insbesondere den Cheow Lan Lake erkundest du mit dem Longtailboot oder mit dem Kajak. Du kannst hier zu geführten Dschungeltrekkings aufbrechen oder die mystische Stimmung auf dem See von der Terrasse deines schwimmenden Bungalows genießen. Eines ist sicher: So viel Ruhe wirst du an keinem anderen der touristisch frequentierten Orte in Thailand finden.
Manchmal wird auch noch angeboten, den Nationalpark auf einem Elefanten reitend zu erkunden. Das solltest du natürlich nicht tun, denn die Tiere werden nicht gut behandelt und oftmals gequält, damit Touristen auf den Elefanten reiten können. Alternativ kannst du eine Elephant Sanctuary besuchen und durch das Eintrittsgeld oder eine Spende zum Lebensunterhalt der beeindruckenden Dickhäuter beitragen, ohne ihnen Leid und Schaden zuzufügen.
Wenn du deine Tour am Staudamm beginnst, wird die Eintrittsgebühr in Höhe von 300 Baht (Stand April 2021) in den Nationalpark fällig.
Touren im Khao Sok Nationalpark Thailand
Am einfachsten erkundest du den Khao Sok Nationalpark in Thailand auf einer geführten Tour, denn über den See kannst du dich nicht selber fortbewegen. Die meisten Ausflüge (eintägig und mehrtägig) starten am Ratchaprapha-Staudamm in Suratthani. Mit einem Longtailboot fährst du über den Cheow Lan Lake, erkundest die wunderschöne Natur und wirst, wenn du eine mehrtägige Tour im Khao Sok Nationalpark gebucht hast, direkt zu deinem Hotel gebracht.
Ich empfehle dir unbedingt eine mehrtägige Tour oder mindestens eine Übernachtung in einem der Floating Hotels auf dem See im Khao Sok Park.
Gut zu wissen: Die meisten Hotels, die mit den lokalen Tourenveranstaltern kooperieren, bieten eine Vollpension an. Das macht auch Sinn, da du unterwegs auf dem See im Khao Sok Nationalpark nicht einkaufen kannst. Selbst ein kleines Lunchpaket vorzubereiten oder ein paar Knabbereien für den Abend auf der Terrasse mitzunehmen ist sicher nicht verkehrt. Am Staudamm hast du die Möglichkeit zu essen, einzukaufen oder die sanitären Anlagen zu benutzen, bevor dich das Boot zu deiner Unterkunft bringt.
Auf der von mir gebuchten Tour gab es Essen im Überfluss, Gleiches habe ich auch von anderen Reisenden erfahren, die bei einem anderen Veranstalter gebucht oder in einem anderen Resort untergebracht waren.
Folgende Touren, bei denen du dir Anreise zum Staudamm mit einem privaten Transfer selbst organisierst, kann ich dir empfehlen:
Wenn du ein Komplettpaket buchen möchtest, findest du hier Touren, die die Anreise zum Khao Sok Nationalpark inkludieren:
Dein Vorteil: Du kannst bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour deine Buchungen kostenfrei stornieren und gehst somit kein Risiko ein. Die meisten Anbieter holen dich an deiner Unterkunft ab und kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf ohne unangenehme Überraschungen , sodass du dich entspannt zurücklehnen und deinen Ausflug genießen kannst.
Du siehst hier keine Touren? Das liegt daran, dass du zu Beginn die Cookies abgelehnt hast und ich dir somit keine Vorschläge einblenden darf. Wenn du möchtest, kannst du die Seite neu laden und den Cookies zustimmen.
Warum sollte ich einen Tour vorab buchen?
Die Anzahl der Boote und Touren, die täglich vom Hotel veranstaltet werden, sind begrenzt. Wenn du vorab einen Ausflug oder ein Komplettpaket gebucht hast, bist du auf der sicheren Seite. Andernfalls kann es passieren, dass du in deinem schwimmenden Hotel ankommst und mehrere Tage dort ohne Aktivitäten verbringst.
Wie lange im Khao Sok Nationalpark bleiben?
Weiter oben habe ich dir bereits Tagestouren sowie mehrtägige Ausflüge zum Khao Sok Nationalpark verlinkt. Sie werden ab Krabi, Khao Lak oder Suratthani angeboten. Ich war froh, dass ich eine mehrtägige Tour gebucht habe, denn die Anfahrt für eine Strecke beträgt zwischen 90 Minuten und zwei Stunden. Du verbringst also die Hälfte des Tages im Minivan und verpasst den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang auf dem See, wenn du nicht mindestens eine Übernachtung einplanst.
Außerdem ist die Stimmung am Morgen ein einzigartiges Erlebnis, das du von der Terrasse vor deinem schwimmenden Bungalow genießen kannst.
Anreise Khao Sok Nationalpark
Das Tor zum Nationalpark ist der Ratchaprapha-Damm. Die Anreise zum Khao Sok Nationalpark ist denkbar einfach. Am Staudamm gibt es ein Restaurant, einen Minimarkt und sanitäre Anlagen. Hier kannst du auf überdachten Sitzgelegenheiten im Schatten auf dein Boot warten.
Hotels bieten auf Nachfrage auch den Service an, dich abzuholen, wenn du keine Tour gebucht hast. Vermutlich teilst du dir dann das Boot mit denjenigen, die eine geführte Reise gebucht haben, zahlst aber einen höheren Preis.
In der Nähe befinden sich mehrere Flughäfen, zum Beispiel in Krabi, Phuket und Suratthani. Du kannst auch mit dem Minibus aus Bangkok anreisen. Die Hauptstadt ist der beste Ausgangspunkt für eine Rundreise durch Thailand, hier liest du die besten Tipps:
Bangkok Sehenswürdigkeiten für 3 Tage
Schwimmen und Kajak fahren auf dem Cheow Lan Lake
Bei den meisten schwimmenden Resorts auf dem Cheow Lan Lake gehören die Kajaks zu den Zimmern, du musst sie nicht gegen eine extra Gebühr mieten. Das Erkunden der näheren Umgebung ist eine willkommene Abwechslung zu den geführten Ausflügen mit dem Longtailboot über den See.
Natürlich kannst du von deinem Bungalow aus direkt ins Wasser springen oder einfach nur auf der Terrasse relaxen.
Weitere Reisetipps für Thailand
Maeklong Railway Market – der gefährlichste Markt der Welt
3 Tage Bangkok – die besten Tipps für Einsteiger
Airplane Graveyard: Bangkoks Flugzeugfriedhof
Hat dir dieser Artikel bei deiner Reiseplanung geholfen? Dann sag es gerne deinen Freunden weiter oder teile ihn auf deinen Social Media Kanälen. Damit unterstützt du meine Arbeit und diesen Blog! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib sie gerne in das Kommentarfeld! Ich freue mich über jede Nachricht!
Hallo,
ich habe Interesse an einer mehrtägigen Reise in den Khao Sok NP,möchte aber nicht im Dschungel übernachten sondern direkt auf dem Wasser.Hierzu habe ich noch keine Gruppenreisen gefunden,gibt es hier Tipps bei welchem Anbieter man so etwas buchen kann?
Hallo, schau gerne mal in die von mir verlinkten Touren.
Dort findest du auch Angebote und Vorschläge mit einer oder mehreren Übernachtungen auf dem See.