3 Tage Bangkok
Kommentare 1

Bangkok Sehenswürdigkeiten 2024 – die besten Tipps für deinen Urlaub

Bangkok Sehenswürdigkeiten: Du brauchst Tipps für einen Aufenthalt von zwei bis drei Tagen in Thailands Hauptstadt? Bangkok ist riesig, die Gerüche einmalig und die Anzahl der sehenswerten Orte, die du in der Stadt der Engel besuchen kannst, ist schier unendlich. Für deinen ersten Besuch findest du in diesem Artikel die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bangkok, die du innerhalb von drei Tagen stressfrei und entspannt besuchen kannst.

Transparenz ist mir wichtig: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Für dich ändert sich bei deiner Bestellung nichts, gleichzeitig unterstützt du diesen Blog durch eine kleine Provision.

Bangkok Sehenswürdigkeiten für 3 Tage – ausgewählte Tipps

Bangkok begeistert uns immer wieder auf’s Neue. Es gibt Orte, die haben wir schon unzählige Male besucht und Sehenswürdigkeiten in Bangkok, die wir uns immer wieder anschauen. Wenn du die asiatische Metropole das erste mal besuchst, solltest du mindestens drei Tage in Bangkok einplanen. Was kann man in Bangkok machen?

Tempel, Lost Places, Parks, Fressmeilen oder riesige Malls besuchen – in Bangkok findest du wirklich alles. Keinesfalls solltest du einen Besuch auf einem der Nachtmärkte in Bangkok und eine Fahrt mit dem Kanalboot auf den Klongs auslassen.

Hier siehst du zunächst die wichtigsten Tipps und Bangkok Sehenswürdigkeiten im Überblick:

  • Chinatown
  • Ratchada Trainmarket
  • Königspalast
  • Wat Phra Kaeo
  • Liegender Buddha Wat Pho
  • War Arun
  • Garküche mit Michelin-Stern Jay Fai
  • Lostplace Airplane Graveyard
  • Khao San Road
  • Schwimmende Märkte in Bangkok
  • Scirocco Bar
  • Bayioke Tower

Bevor wir dir unsere liebsten Sehenswürdigkeiten und einige sehenswerte Orte in Bangkok vorstellen, kommen hier noch schnell ein paar der wichtigsten Reisetipps für die Hauptstadt von Thailand.

1. Bangkok City Pass

Ein ganz besonderer Tipp ist die Bangkok City Card. Mit dem All-inclusive-Pass hast du vergünstigten Zutritt zu mehr als 30 Attraktionen in Thailands Hauptstadt.

Euer Vorteil bei einer Buchung über einen unserer Partner-Links (*): Ihr könnt bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour eure Buchungen kostenfrei stornieren und geht somit kein Risiko ein.

Die meisten Anbieter holen euch an euer Unterkunft ab und kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf ohne unangenehme Überraschungen, sodass ihr euch entspannt zurücklehnen und euren Ausflug genießen könnt.

Ihr seht hier keine Touren und Fotos? Das liegt daran, dass ihr zu Beginn die Cookies abgelehnt habt und wir euch somit keine Vorschläge einblenden dürfen. Wenn ihr möchtest, dann klickt auf das Zahnrad, stimmt den Cookies zu und schon geht‘s los!

2. Beste Reisezeit für Bangkok

Es gibt nicht die beste Reisezeit für Bangkok. Bangkok geht immer, so lautet unsere Devise. Wettergarantie und brütende Hitze hast du auf jeden Fall in den Wintermonaten, aber auch über das restliche Jahr kannst du dich angenehm ein paar Tage in Bangkok aufhalten. wir bevorzugen die Monate Dezember und Januar. Ab April oder Mai kann viel Regen fallen, zu Beginn des Jahres kann die Luft durch die im Norden des Landes stattfindende Rauchsaison in Thailand schlechter sein.

3. Unsere Unterkünfte in Bangkok

Welche Unterkunft in Bangkok? Diese Frage stellst du dir ganz sicher zu Beginn deiner Reiseplanung. Denn die meisten Reisen durch Asien beginnen in der thailändischen Metropole.

Bangkok wird zurecht als das Drehkreuz für Südostasien bezeichnet. Die meisten Urlauber erreichen zu Beginn ihrer Reise, egal ob das Ziel Malaysia, Myanmar oder Kambodscha ist, den Suvarnabhumi Airport. Ob du einen Stopover in Bangkok oder gleich eine ganze Woche Sightseeing einplanst – zu sehen gibt es hier immer genug.

Sure Stay Plus by Bestwestern: Zentrale Lage zwischen den beiden BTS-Haltestellen Nana und Ploenchit in einer Stichstraße der Sukhumvit. Garküchen sind fußläufig auf dem Weg zum Skytrain zu erreichen, das Frühstück kostet 300 Baht pro Person (Stand Januar 2023).

ASAI Bangkok Chinatown: Nur zwei Minuten Fußweg von der MRT-Haltestelle Wat Mangkon gelegen, erreichst du vom Hotel aus in kürzester Zeit den Trubel Chinatowns. Das Hotel verfügt über keinen Pool, dafür über einen Lounge-Bereich mit bequemen Beanbags.

IBIS Siam: Zentral an der BTS-Haltestelle Siam gelegen, mögen wir dieses Hotel wegen seiner Nähe zum Ratchaprasong-Skywalk. Ohne auch nur einen Fuß auf den Boden zu setzen, läufst du auf ca. vier Kilometern an den größten Shopping-Malls der Stadt entlang. Das Hotel hat ebenfalls keinen Swimmingpool, dafür überzeugt das reichhaltige Frühstücksbuffet.

Hotels in Bangkok

4. Tagesausflüge ab Bangkok

Wenn du etwas mehr Zeit mitgebracht hast, kannst du verschiedene Tagesausflüge ab Bangkok entweder auf eigene Faust unternehmen oder eine geführte Tour buchen.

Sehenswert sind der Maeklong Railway Market oder auch die Grüne Oase Bang Krachao. Auch die frühere Hauptstadt Ayutthaya lässt sich im Rahmen von Tagesausflügen ab Bangkok besichtigen.

In diesen Artikeln findest du weitere Infos:

Maeklong Schienenmarkt

Erawan Nationalpark in Kanchanaburi

Fortbewegung in Bangkok

5. Kanalboote, BTS & MRT – Fortbewegung in Bangkok

Bangkok verfügt über sehr komfortable öffentliche Verkehrsmittel, die dich in drei Tagen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringen. Ein Tagesticket für den Skytrain kostet 150 Baht (Stand Januar 2023), für die Metro sind Einzeltickets verfügbar.

An die etwas abseits des Zentrums gelegenen Orte kommst du alternativ mit dem Taxi. Grab ist die transparenteste Option. Wenn du einen Fahrer findest, der bereit ist sein Taxameter einzuschalten, bist du am günstigsten unterwegs. Die von den Taxifahrern vorgeschlagenen Festpreise sind meist am teuersten.

Bangkok Kanalboot

Wasserstraßen (Khlongs)

Einige Bangkok Sehenswürdigkeiten erreichst du auch mit den Kanalbooten (Khlongs). Die Haltestellen liegen manchmal etwas versteckt, werden dir jedoch von Google angezeigt. Die Fahrten kosten meist nur wenige Baht.

Nimm eines der Klongs abseits des Zentrums von Bangkok und taste dich in ruhigere Gegenden abseits der großen Touristenziele vor.

Du musst nicht unbedingt aussteigen, sondern kannst die Kulissen rechts und links auch einfach an dir vorbeiziehen lassen und dir das einfache Leben in der thailändischen Hauptstadt abseits von Malls, Konsum und Skytrain anschauen.

Tuk Tuk fahren in Bangkok

Was wäre ein Urlaub in Thailand und ein Besuch in Bangkok ohne eine Fahrt mit dem Tuk Tuk?! Die bunten Fahrzeuge stehen an fast jeder Ecke und bringen dich auf kurzen und längeren Strecken von A nach B.

Mittlerweile gibt es auch elektronische Tuk Tuks mit weniger lauter Geräuschkulisse während der Fahrt.

Tuk Tuk in Chinatown Bangkok

6. Loha Prasat und Wat Ratchanatdaram

Am Zusammenfluss der drei Klonghs in der Mahachai Road findest du gleich drei der schönsten Bangkok Sehenswürdigkeiten. Den Metallpalast Loha Prasat, den Tempel Wat Ratchanatdaram und einen kleinen zu Ehren von Rama III. angelegten Park.

Möchtest du lokalen Kitsch, Statuen oder Opfergaben shoppen, dann wirst du in den schmalen Gängen des kleinen, sich vor den Tempelbauten befindenden Marktes fündig.

Lohas Prasat Tempel Bangkok

7. Bangkok Lost Place: Airplane Graveyard

Wenn du bisher noch nicht mit dem Klongboot auf einem der kleinen Kanäle abseits von Bangkoks Touristenströmen gefahren bist, dann bietet sich das auf dem Weg zum Bangkok Airplane Graveyard an.

Starten kannst du zum Beispiel nur fünf Gehminuten von der Skytrain Haltestelle Ploenchit entfernt. Etwas versteckt unter einer Brücke liegt hier der kleine und unscheinbare Witthayu-Pier, an dem die Boote halten.

Airplane Graveyard Bangkok

Es gibt meist nur eine Haltestelle für beide Richtungen, am besten fragst du einen der Locals ob gerade das richtige Boot kommt. Mit Google Maps kannst du, genau wie für den Skytrain, auch für die Klongs die Route und die Haltestellen checken.

Nach knapp 30 Minuten Fahrt bist du fast am Ziel. Ab der Haltestelle Wat Sriboonreung sind es nur noch ein paar Minuten zu Fuß bis zum Flugzeugfriedhof in Bangkok.

Flugzeugfriedhof Bangkok

Für 200 Baht wird dir das Tor aufgeschlossen und du kannst dich auf dem Gelände zwischen den Flugzeugen frei bewegen und den Airplane Graveyard in Bangkok fotografieren.

Mehr Infos zum Airplane Graveyard findest du hier: Flugzeugfriedhof in Bangkok

8. Der Markt mit den bunten Dächern in Bangkok: Ratchada Trainmarket

Ratchada Train Market - Markt mit bunten Dächern in Bangkok

Einer von vielen Märkten in Bangkok, aufgrund seiner bunten und nett angeordneten Zelte vielleicht der fotogenste Nachtmarkt der Stadt. Durch seine Bekanntheit ist er kein Geheimtipp für Bangkok und sehr überlaufen, trotzdem ist der Markt einen Besuch wert und darf zu den schönsten Bangkok Sehenswürdigkeiten gezählt werden.

9. Königspalast & Wat Phra Kaeo

Der Grand Palace ist sicher eine der populärsten Bangkok Sehenswürdigkeiten in der thailändischen Hauptstadt und auch dementsprechend überfüllt. Vor allem von lauten und rücksichtslosen chinesischen Reisegruppen. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, wenn du drei Tage in Bangkok bist. Wenn du nicht von den Massen durch die Anlage geschoben werden möchtest, solltest du früh da sein.

Königspalast
Königspalast Thailand

Mittlerweile reicht hier übrigens kein Sarong mehr, der die Schultern bedeckt. Wenn du kein eigenes T-Shirt dabei hast, musst du für 200 Baht eins kaufen.

Der Eintritt in Bangkoks Königspalast kostet 500 Baht. Mit dem Expressboot kannst du nach Tha Chang fahren und dann paar Minuten zu Fuß mit zum Palast laufen.

Lass dich nicht von jemandem abwimmeln, der dir erzählt, der Königspalast hätte heute geschlossen. Auf den Trick sind wir schon im Jahr 2014 reingefallen, lass dir also bloß nichts erzählen.

10. Liegender Buddha im Wat Pho

Unweit vom Königspalast befindet sich der Wat Pho Tempel mit dem liegenden Buddha. Der Wat Phra Chettuphon Wimon Mangkhalaram Ratchaworamahawihan ist zählt zu den wichtigsten Bangkok Sehenswürdigkeiten.

Plane hier etwas mehr Zeit für die Besichtigung ein, denn die weitläufige Tempelanlage hat noch einiges mehr als nur den liegenden Buddha im Viharn Phranorn zu bieten.

Darunter einen kleinen Aussichtshügel gleich hinter dem chinesischen Pavillon, die Chedis Phra Maha Si Rajakarn und der von beeindruckenden Löwen aus Bronze bewachte Phra Ubosot.

11. Schwimmende Märkte in Bangkok

Besonders beeindruckend sind die schwimmenden Märkte in Bangkok. Der schönste und zugleich touristischste schwimmende Markt ist der Amphawa Floating Market. Er befindet sich außerhalb der Stadt, daher empfehlen wir dir eine geführte Tour inklusive Anreise.

Hier siehst du ausgewählte Touren, bei denen Preis und Leistung stimmen:

Den Taling Chang, einen weiteren schwimmenden Markt in Bangkok, erreichst du mit dem Chao Phraya Expressboot und nach einer kurzen Fahrt mit dem Taxi.

Buchst du eine geführte Tour zum Maekling Railway Market, Thailands berühmten Schirm-klapp-weg-Markt, dann steuerst du unterwegs meist auch noch den Damnoen Sudak an.

Tipps dazu liest du hier: Schienenmarkt Bangkok

12. Chinatown

Rund um die Yaowarat Road in Bangkok befindet sich eines der größten Chinatowns der Welt. Der älteste und größte chinesische Tempel in Bangkok ist der mit unendlich vielen roten Lampions geschmückte Wat Mangkon Kamalawat. Du findest ihn in der Charoen Krung Road an der gleichnamigen MRT-Haltestelle.

Straße in Chinatown Bangkok

An der gleichen Straße besichtigst du den Kwang Tung Shrine, er zählt ebenfalls zu den beliebtesten Bangkok Sehenswürdigkeiten in Chinatown.

Schöne Wandmalereien findest du im Stadtteil Talat Noi. Zwischen dem Flussufer und der Charoen Krung Road reihen sich kleine Ladenlokale dicht an dicht.

Chinatown in Bangkok erreichst du entweder über die BTS-Haltestelle (Skytrain) Hua Lampong oder mit der Metro (MRT) ab der Station Wat Mangkon. Alternativ nimmst du das Express Boot zum Ratchawong Pier, von dort aus sind es knapp 800 m zu Fuß.

13. Lohnt sich die Khao San Road in Bangkok noch?

Wenn eins für uns ausgedient hat, dann ist es die Khao San in Bangkok. Bei unserem ersten Besuch 2014 hatte die als Backpacker-Treffpunkt verschriebene Straße noch ihren Reiz, heute sind wir auf dem Absatz wieder umgedreht.

Tempel und Sehenswürdigkeiten für 3 Tage Bangkok

Wenn du zum ersten Mal in Bangkok bist, lohnt sich ein Besuch sicher oder vielleicht gehört er auch einfach dazu. Entweder bestellst du dir ein Tuk Tuk oder du fährst mit dem Chao Phraya Express Boot bis zur Haltestelle Phra Arthit und läufst den Rest der Strecke zu Fuß.

14. Rooftop Bars in Bangkok: Lebua State Tower & Scirocco Bar

Für jeden Hangover-Fan ist ein Besuch in der Scirocco Bar Pflicht. Die Preise sind etwas gesalzener als anderswo, aber dafür hast du hier eine der besten Aussichten über Bangkok in tollem Ambiente.

15. Bayioke Tower II & Fruit Buffet

Im gläsernen Aufzug geht es auf die sich drehende 360-Grad Aussichtsplattform im Bayioke Tower, einst dem höchsten Gebäude in Bangkok. Im Eintritt inkludiert ist ein All-you-can-eat Ticket für ein Fruchtbuffet.

Wenn du noch keinen Markt in Bangkok besucht hast, ist der Chatuchak-Markt direkt um die Ecke.

16. Bangkok Sehenswürdigkeiten: Wat Arun

Der Tempel der Morgenröte, eine der schönsten Bangkok Sehenswürdigkeiten, befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Chao Phraya River. Für 4 Baht kannst du mit einer kleinen Fähre vom Tha Thien Pier die Seite wechseln. Nimmst du ein Rad oder einen Buggy mit, ist die Überfahrt 10 Baht teurer. Das Ticket für den Wat Arun kostet 50 Baht.

Wat Arun Tempel
Wat Pho Tempel

17. Ratchaprasong Skywalk – Bangkok Sehenswürdigkeiten

Auf dem Ratchapraskong Skywalk in Bangkok, auch R Walk genannt, kommst du an knapp 20 Malls vorbei. Ohne einen Fuß auf den Bürgersteig setzen zu müssen. Der überdachte Skywalk eignet sich vor allem abends für einen Spaziergang.

Starten kannst du an der Haltestelle Siam, das Ende markiert die Skytrain Haltestelle Chitlom. Unterwegs kommst du nicht nur an den gigantischen Einkaufscentren Siam Pargon, Centralworld oder der Platinum Fashion mal vorbei, sondern auch an diesen sehenswerten Schreinen:

  • Ganesh Shrine
  • Trimurti Shrine
  • Umathevi Shrine
  • Lakshmi Shrine
  • Jatulokbal Shrine
  • Erawan Shrine
  • Indra Shrine
  • Narayana Shrine

18. Poomjay Garden & Natura Café

Neben der grünen Oase Bang Krachao gibt es noch weitere ruhige Orte in Bangkok, an denen du dir eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt nehmen kannst. So zum Beispiel im Natura Cafe.

In dem familiengeführten Eco-Garten entdeckst du einheimische Pflanzen, die mit traditionellen thailändischen Gartentechniken erhalten werden. Das Restaurant befindet sich zwar etwas abseits der touristischen Bangkok Sehenswürdigkeiten, dennoch lohnt sich die Fahrt dort hin.

Poomjay Garden Restaurant in Bangkok

19. Märkte in Bangkok

Die Liste der Märkte in Bangkok ist schier unendlich. Hier findest du eine kleine Auswahl an Märkten und Nachtmärkten in Bangkok. Unseren liebsten Markt, den Ratchada Train Market, haben wir dir bereits weiter oben vorgestellt.

  • Chatuchak Nachtmarkt
  • JJ Green Night Market direkt daneben
  • Pratunam
  • Asiatique Riverside Nachtmarkt
  • Patpong Nachtmarkt
  • Khao San Road
  • Rod Fai Night Market
  • Wang Lang local Markt
  • Talad Bobae

20. Jay Fai

Ein absolutes Streetfoof-Highlight in Bangkok ist die berühmte Garküche von Jay Fai. Sie bereitet das Essen stets mit Mütze und Schutzbrille zu, in der Vergangenheit wurde sie für ihre Köstlichkeiten mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Du findest sie ganz in der Nähe des Tempels Lohas Prasat, direkt an der Hauptstraße.

Jay Fai Garküche mit Michelin Stern in Bangkok

21. Essen & Streetfood

Wenn du drei Tage in Bangkok verbringst, solltest du auf jeden Fall mindestens ein Mal an einer der vielen Garküchen gespeist haben. Wir versorgen uns bei den fliegenden Händlern auch gerne mit frischen Früchten.

Streetfood in Bangkok

Super essen und satt werden kannst du in Bangkok auf einer der vielen Fressmeilen, Nachtmärkten und den offenen Foodcourts an der Sukhumvit Road. Zugegeben, manchmal mögen wir auch gesunde Bowls und leckere Smoothies. Unsere Favoriten:

  • Steve Café & Cuisine
  • Nunu Pad Thai
  • Toby’s (stylisch, Frühstück)
  • Luka (stylisch, Hippie Frühstück)
  • Not just another Cup hat eine große Auswahl zum Frühstück
  • Seafood Streetmarket an der Sukhumvit Soi 1
  • Für Freunde der indischen Küche: New Bukharas
  • Rocket Coffee Bar – Kaffeespezialitäten
  • Amarin Plaza Food Court in der 4. Etage der Shopping Mall nähe der BTS Chit Lom

Noch mehr Reisetipps für Thailand

Koh Samui Sehenswürdigkeiten

Koh Phangan Sehenswürdigkeiten

Krabi Sehenswürdigkeiten

Erawan Nationalpark

Khao Sok Nationalpark

Maeklong Railway Market

Thailand mit Kindern

Thailand Sehenswürdigkeiten

Koh Yao Noi Tipps


Hat dir dieser Artikel bei deiner Reiseplanung geholfen? Dann sag es gerne deinen Freunden weiter oder teile ihn auf deinen Social Media Kanälen. Damit unterstützt du meine Arbeit und diesen Blog! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib sie gerne in das Kommentarfeld! Ich freue mich über jede Nachricht!

1 Kommentar

Schreibe eine Antwort