Alicante mit Kindern ist wohl nicht gerade Spaniens touristischer Hotspot, wenn es um Szenereiseziele geht. Trotzdem hat die Stadt an der Costa Blanca einige Attraktionen zu bieten und glänzt mit einer netten, vom Berg Benacantil umgebenen Bucht. Praktisch: Alle Alicante Sehenswürdigkeiten liegen dicht bei einander, die Stadt ist überschaubar und völlig unaufgeregt.
Die moderaten Temperaturen im Winter lassen auch einen Urlaub in den kalten Monaten des Jahres zu. Besonders deswegen ist Alicante mit Kindern empfehlenswert, denn hier kannst du auch im Dezember noch bei Temperaturen über 20 Grad Celsius windgeschützt am Strand sitzen.
Aber auch ohne Kinder kann Spanien ein reizvolles Reiseziel in der kalten Jahreszeit an. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Urlaub in Valencia im Winter? Oder mit einer Städtereise nach Palma de Mallorca?
Alicante mit Kindern
Mit ein wenig Glück haben wir Flüge für lediglich 4,00 Euro ergattert und günstig in einem Homestay bei der Spanierin Carmen in einem Zimmer in ihrer Wohnung genächtigt. Mal ganz ohne Gepäck zu verreisen war auch eine Herausforderung, der wir uns für ein paar Sonnenstrahlen dankend gestellt haben, denn große Taschen oder gar Koffer waren in diesem Schnäppchen nicht mit inbegriffen.
In Alicante lässt es sich mit Kindern durchaus gut relaxen und den kalten Wintertemperaturen entfliehen, allerdings wäre das für uns keine Destination, die wir für einen Jahresurlaub oder eine längere Reise empfehlen würden. Deswegen haben wir in diesem Beitrag unsere Tipps für einen Aufenthalt von zwei Tagen in Alicante mit Kindern zusammengefasst.
Wer ein wenig gemächlicher unterwegs ist und eine extra Portion Sonne am Strand tanken möchte, der bleibt am besten eine ganze Woche in der spanischen Hafenstadt. Was kann man in Alicante machen? Hier kommen ein paar Reisetipps rund um die schönsten Alicante Sehenswürdigkeiten, die leckersten Restaurants in Alicante und ein paar Tipps für Aktivitäten mit Kindern in Alicante.
#1 Morgens über den Mercado Central spazieren

Alicante mit Kindern: der Mercado Central
Wie jeder Wochenmarkt ist auch der Mercado Central in Alicante nichts für schwache Nerven. Es gibt hier Fleisch, Fleisch und … ja, Fleisch. Und Fisch. Okay, auch Souvenirs und vegetarische Tapas, aber die tierischen Produkte überwiegen. Meine Tochter hat sich neugierig die Auslagen angesehen, für mich war es eher ein Pflichtbesuch und ich habe mich anschließend auf das Frühstück in einem der Cafés rückwärtig des Mercado gefreut.
Tipp für Alicante: Kurz bevor der Mercado Central am späten Mittag schließt, kannst du dich auf der unteren Etage noch mit Tapas und typischen spanischen Kleinigkeiten für unterwegs versorgen, oder du verspeist sie direkt vor Ort.
Wir haben immer eine kleine Lunchbox dabei und transportieren unsere Verpflegung zum Strand. Denn im Winter haben die Lokalitäten und Restaurants direkt an der Promenade nicht durchgehend geöffnet.
Alternativ findest du eine Auswahl und sogar das bei Kindern beliebte Goldene „M“ auf der Esplanada de España.
#2 Alicante mit Kindern: in einem der Cafés auf dem Marktplatz frühstücken
Frühstücken ist in Spanien nicht sonderlich populär, in der Bar La Rotonda werden dir köstliches mediterranes Frühstück oder Croissants mit Marmelade serviert. Für die deftigen Genießer schneidet der Wirt bereits am Morgen ein wenig frischen Schinken ab. Wenn du in Alicante mit Kindern entspannt frühstücken möchtest, dann bist du hier an der richtigen Adresse.
Auch im Winter kannst du in den Lokalen hinter dem Zentralmarkt von Alicante draußen sitzen und die Kinder können auf der autofreien Fläche zwischen dem Café und den Blumengeschäften spielen.
#3 Sich den Sonnenuntergang vom Castillo de Santa Bárbara aus anschauen
Wenn du mit Kindern in Alicante bist und dir den Sonnenuntergang anschauen möchtest, dann hast du vom Castillo de Santa Bárbara einen besonders beeindruckenden Ausblick über ganz Alicante. In einem 360-Grad Panorama siehst du alle Stadtteile und den Yachthafen von oben.
Wer gut zu Fuß ist, der spaziert zu Fuß bis auf den Berg. Wir haben in den Aufzug investiert und nach unserer Ankunft oben festgestellt: selbst die sportlich aussehenden und passend gekleideten Menschen sahen ausreichend erschöpft aus. Mit Kindern würden wir dir die Strecke daher höchstens bergab empfehlen.
Reisetipps für Alicante mit Kindern: Wenn dir der Weg zu Fuß auf den Berg zu anstrengend ist, kannst du mit dem Aufzug bis nach oben fahren. Der reguläre Preis beträgt 2,70 Euro. Kinder, die jünger als ein Jahr alt sind, fahren kostenlos. Die Abfahrt ist übrigens immer kostenlos.
Das Ticket kaufst du zu Beginn des Tunnels im Felsen auf der rechten Seite an einem Automaten. Bis zum Aufzug ist es noch ein ganzes Stück, später gibt es keine Option mehr noch eine Fahrkarte zu kaufen.
Achtung, da sehr unüblich: Kinder müssen bereits ab einem Jahr den vollen Preis entrichten, Rabatt gibt es erst wieder für Senioren.
#4 Reisetipps für Alicante mit Kind – Esplanada de España
Ach, was waren wir begeistert, von dieser schicken Promenade mit ihrem Marmormuster, bestehend aus mehreren Millionen Steinen. Hier findest du hervorragende Restaurants und Eisdielen. Abends ist auf der 700 Meter langen, vom Yachthafen bis zur Altstadt reichenden Straße, ordentlich was los.
#5 Einen Tag am Strand die Sonne genießen & die breite Promenade entlang schlendern
Unser Highlight in Alicante war ganz sicher ein Bummeltag am Strand Playa del Postiguet. Wir haben im Dezember im T-Shirt im warmen Sand gesessen und das bei 20 Grad. Solch tolles Wetter hatten wir in Europa um diese Jahreszeit bisher nur in unserem Lieblingsdomizil auf Malta und Gozo.
Der Strand in Alicante ist sehr sauber, es gibt zahlreiche gut gepflegte Kinderspielplätze und in der Nähe der Fußgängerbrücke zur Calle Virgen del Socorro sogar einen überdachten Pavillon. Etwas weiter entfernt liegen die Playa de San Juan und die Playa de la Albufereta. Diese Strände erreichst du mit einem der öffentlichen Busse.
Wenn du mit dem Auto nach Alicante fährst, kannst du in unmittelbarer Nähe zum Strand parken – vorausgesetzt, du findest noch einen Platz.
Die Promenade an der Costa Blanca ist nicht gerade lang, dafür aber besonders breit. Kinder können hier problemlos selbst laufen, die Hauptverkehrsstraße liegt weit genug entfernt.
Reisetipps für Alicante mit Kindern: Mache nichts und davon jede Menge! Wirklich. Die Stadt und ihre relevanten Sehenswürdigkeiten in Alicante sind schnell erkundet. Da bleibt noch genügend Zeit für einen ausgiebigen Strandbesuch, einen Bummel entlang der Promenade oder einen Snack in einem der Cafés und Restaurants.
#6 Das Rathaus besichtigen – Alicante Reisetipps
Das barocke Gebäude mit seinen beiden gigantischen Türmen und dem beeindruckenden Interieur lässt sich prima mit Kind besichtigen. In einem Nebengebäude kannst du dir im Rahmen einer Ausstellung vormittags von Montag bis Freitag archäologische Funde anschauen.
Außerdem lohnt sich ein Bummel durch die umliegenden Straßen und Gassen, bis zum Plaza Santisima Faz sind es nur ein paar Meter.
#7 Auf dem Plaza Santisima Faz unter Palmen mitten in der Altstadt von Alicante Tapas verspeisen
Vorzügliche Restaurants, die du in Alicante mit Kindern besuchen kannst, findest du gleich hinter dem Rathaus. Auf dem Plaza Fantisima Faz reiht sich eine Tapes-Bar an die nächste. Uns das beste: du bekommst dein Essen unter Palmen serviert und das mitten in der Altstadt.
Alternativ setzt du dich auf eine der öffentlichen Bänke und bringst deine Mahlzeit einfach selbst mit.
Ein großer Pluspunkt: hier fahren keine Autos oder Mopeds. Mitten in der Stadt herrscht eine himmlische Ruhe und die Kids können hier gefahrlos spielen.
#8 Tipps für Alicante mit Kindern: Ein Spaziergang durch die Altstadt Barrio de la Santa Cruz
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Alicante ist Pflicht. Schau dir auf jeden Fall die bekannte Calle Labradores an und laufe in der Nähe des Carrer Navas unter den Fliegenpilzen hindurch.
Wir konnten bei unserem Besuch leider nicht feststellen, ob die mehrere Meter hohen Pilze nur eine vorübergehende Attraktion sind, oder dauerhaft stehen bleiben. Jedenfalls sahen sie sehr stabil aus und mit ein wenig Glück sind sie bei deinem Urlaub in Alicante noch da.
#9 Die Co-Cathedral of St. Nicholás de Bari besichtigen
Wenn du dich für Kirchen und sakrale Bauten interessierst, dann ist die Co-Cathedral St. Nicholás de Bari sicher etwas für dich. Sie befindet sich gleich in der Nähe der Calle Labradores und hat auch mich als Fan von Tempeln und Pagoden mehr als begeistert.
Anreise: Wie kommt man vom Flughafen nach Alicante?
Der Flughafentransfer nach Alicante ist mehr als einfach und kann mit der Buslinie C6 selbst organisiert werden. Der Airport-Bus fährt von der zweiten Ebene im Flughafen aus los, der Weg dorthin ist nach der Ankunft ausgeschildert. Bis in die Stadt sind es weniger als 10 Kilometer. Die Fahrt vom Flughafen nach Alicante kostet 3,85 Euro, dafür kannst du sogar kostenlos WLan im Bus nutzen.
Natürlich kannst du dir auch ein Taxi bestellen. Wir hatten keinen Kindersitz dabei uns sind deswegen mit dem Bus gefahren, was wir dir auch aus Kostengründen ans Herz legen möchten.
Auf dem Rückweg empfehlen wir dir, die Bushaltestelle zwischen Yachthafen und Sandstrand zu nutzen und nicht irgendwo in der Stadt einzusteigen. Der Bus fährt zwar alle 20 Minuten, ist aber trotzdem recht voll. Die meisten Fahrgäste steigen am Hafen aus, wenn sie vom Flughafen nach Alicante kommen, sodass du dir dort einen Sitzplatz sichern kannst.
Wissenswertes & Tipps für Alicante mit Kindern
Alicante ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an der Costa Blanca und im Südosten des spanischen Festlandes gelegen. Mit ihren knapp 330.000 Einwohner ist Alicante ein recht beschauliches Städtchen, einzig auf den Hauptverkehrsstraßen geht es etwas hektisch her.
Alicante verfügt über mehrere Parks und Gärten, in denen du mit Kind Ruhe und Entspannung finden kannst, wenn dir der Strand nicht genügt. Wenn du etwas mehr Reisezeit im Gepäck hast, kannst du vom Hafen in Alicante einen Ausflug nach Tabarca machen. Die Insel ist Meeresschutzgebiet und nationales Kulturgut.
Selbst verpflegen kannst du dich in Alicante in den Supermärkten namens Mercadona. Sie sind in der ganzen Stadt verteilt und leicht mit google maps zu finden.
Weil es uns in Alicante mit Kindern so gut gefallen hat, sind wir gleich ein zweites Mal dorthin gereist. Dieses mal haben wir uns für ein Appartement mitten in der Altstadt von Alicante entschieden.
In der Altstadt kannst du im Hotel La Milagrosa für fünf Euro pro Person frühstücken und dabei von der Dachterrasse einen super Ausblick und bereits ein paar Sonnenstrahlen am frühen Morgen genießen.
Warst du schon in Alicante? Besonders gut haben uns übrigens auch Valencia und Palma gefallen. Wie Städtereisen mit Kindern stressfrei gelingen, liest du auf Levartworld.
Sehr cool. Tolle kleine Schnipsel für alle. Das macht glatt Lust in den Flieger zu steigen. Schaut ja teilweise aus wie in der Südsee. Und das im Dezember. Und sich einfach treiben lassen und da sein, ist sowieso unser Reise-Stil. Also, jetzt brauchen wir nur mehr eine Flugverbindung nach Klagenfurt. 😉
Hallo Stefan,
wir tauschen liebendgern gegen euren Van 😉
Mit dem Wetter haben wir hier tatsächlich sehr viel Glück, da kann man einen Tag Dauerregen zwischendurch auch verkraften!
Alicante bietet sich für‘s Treibenlassen sehr gut an. Da es hier wenig bis nichts zu sehen gibt, ist die Gefahr etwas zu verpassen auch nicht sonderlich groß und man kann ohne schlechtes Gewissen gleich mehrere Tage am Strand abbummeln.
Liebe Grüße
Tja, das mit dem Van wird wohl eher nix. Den geben wir nicht her. Und tauschen ist da auch nicht. Nicht mal gegen 48h in Alicante… 😉
Das glaube ich,
aber versuchen kann man es ja mal ?
[…] Basis schlagen wir im völlig unterschätzten Alicante auf. Auch hier ist es weihnachtlich, die traditionelle Bescherung, wie wir sie aus Deutschland […]
Das sind definitiv Tipps, die man auch ohne Kind unternehmen kann. Ansonsten könnte ich Alicante ja gar nicht besuchen 😀
Einen Flug für 4,00 Euro zu bekommen ist aber auch echt unschlagbar. Da reise ich auch gerne mal nach Alicante 🙂
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Hallo Henrik,
bei vier Euro kann man wirklich fast nicht Nein sagen. Die Strände in Barcelona oder Valencia sind auch nicht schöner und die kleine Altstadt hat wirklich ihren Charme.
Vor allem gab es jede Menge kleine Restaurant und Cafés – das dürfte ja für dich relevant sein ?
Liebe Grüße
Alicante sieht super aus! Ich bin sowieso ein großer Spanienfan, war bisher in Madrid und in Barcelona 🙂
Die Tipps kann man ja auch super ohne Kinder umsetzen.
Alicante möchte ich auf jeden Fall mal besuchen, danke für die schönen Tipps.
<3 Michelle
Hey Michelle,
alle meine Tipps und Aktivitäten kann man auf jeden Fall auch ohne Kind unternehmen. Wir machen nicht die typischen ‚Kindersachen‘, sondern sind ganz normal als Rucksackreisende unterwegs, nahezu ohne Besonderheiten ?
Liebe Grüße
In Alicante war ich noch nie. Aber mir scheint, dass man dort super Tapas essen kann! Wo war denn der Flug für 4€ her?
Hey Fine,
den hat mein Mann für mich und meine Tochter via Ryanair gefunden und gebucht ?
Tapas gehen dort hervorragend in toller Atmosphäre!
Liebe Grüße
Wow – das sieht toll aus und macht wirklich Lust auf eine Reise dahin!
Wir waren im Herbst in Barcelona, könnten wir sofort wieder hin!
Lasse dir liebe Grüße
Catrin
Was für ein Schnäppchen mit den günstigen Flügen, wow.
Wir sind auch sehr große Spanienfans, in Alicante aber noch nicht gewesen. Aber gegen Barcelona kommt für uns auch nicht viel an. Obwohl Sevilla & Granada auch sehr sehenswert sind.
Aber wieso eigentlich ohne Gepäck?? ???
Hallo Nina,
wir reisen meist nur mit Handgepäck und auch das möglichst reduziert, damit wir auf unseren langen Reisen nicht so viel tragen müssen.
Es mal ganz ohne überflüssigen Kram angehen zu lassen, haben wir daher als Herausforderung gesehen ? Gepäck hätte Aufpreis bei den Flügen gekostet ?
Liebe Grüße
Auch wenn ich absolut kein Spanienfan bin, muss ich zugeben, dass Alicante sehr schön aussieht.
Und über 20 Grad im Winter klingt traumhaft! Jedenfalls einen sehr schönen Reiseguide mit tollen Tipps hast du hier verfasst.
Und was lese ich da, Flüge für 4 Euro?!? Da muss ich gleich mal weiterlesen.
Viele liebe Grüße
Julie
Hey Julie,
Spanien ist für uns jetzt auch nicht unbedingt ein Highlight, aber eignet sich gut zum Überwintern!
Meinen ganzen Jahresurlaub würde ich dort allerdings nicht verbringen, wenn ich nur 30 Urlaubstage hätte.
Daher habe ich auch nur eine Empfehlung für ein Wochenende geschrieben.
Liebe Grüße
Ich werde mit meinen Freunden nach Alicante fliegen. Danke für den Tipp, dass es Autobusunternehmen gibt, die vom Flughafen in die Stadt fahren. Wir waren schon am überlegen, ein Auto zu mieten.
Hallo Toni,
gern! Die Busse warten direkt vor der Ankunftshalle, es ist also wirklich ganz einfach! Liebe Grüße