Inhalt des Artikels
Antiparos ist noch ein echter Geheimtipp in Griechenland. Wenige Sehenswürdigkeiten schützen die griechische Insel in der Ägäis davor, von Touristen überlaufen zu werden. Und trotzdem hat Antiparos seinen Charme.
Wenn du auf Paros bist, solltest du auf jeden Fall einen halben oder ganzen Tag dafür einplanen, mit der Fähre von Paros nach Antiparos zu fahren.

Transparenz ist mir wichtig: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Für dich ändert sich bei deiner Bestellung nichts, gleichzeitig unterstützt du diesen Blog durch eine kleine Provision.
Antiparos: Geheimtipp in Griechenland
Die kleine Insel Antiparos ist noch ein echter Geheimtipp unter den griechischen Kykladeninseln. Hier gibt es tatsächlich nicht viel zu sehen, dafür gutes Essen und umso besseres Frühstück. Die Insel ist so schön, sogar Tom Hanks soll hier ein Haus haben.
Wenn du mal einen Tag Abstand von den anderen, meist touristisch überlaufenen griechischen Inseln nehmen möchtest, bist du dort genau richtig aufgehoben.
Für die hier vorgestellten Tipps und Sehenswürdigkeiten auf Antiparos Griechenland brauchst du keinen Mietwagen. Wenn du auch die Strände von Antiparos besuchen möchtest, solltest du dein Auto mit auf die Insel nehmen. Du kannst übrigens auch mit dem Wohnmobil nach Antiparos reisen.
Antiparos Anreise
Wie kommt man nach Antiparos? Antiparos hat keinen Flughafen. Du erreichst die kleine Insel in Griechenland nur mit dem Boot. Wenn du bereits auf Paros bist, kannst du fast stündlich ab dem Hafen in Pounta nach Antiparos übersetzen. Das Ticket kaufst du auf der Fähre für 1,20 Euro (Stand Oktober 2020) pro Strecke. Du kannst auch dein Auto mitnehmen, das ist dann etwas teurer.
Die Meerenge zwischen den Kykladeninseln Paros und Antiparos ist lediglich 1,5 Kilometer breit, nach einer Viertelstunde ist die Fahrt mit der Fähre zu Ende und du erreichst den kleinen Fischerhafen.
Wenn du nicht bis nach Pounta fahren möchtest, kannst du auch ab Pariki die Fähre nach Antiparos nehmen. Das Schiff benötigt für die Überfahrt knapp 30 Minuten. In Pariki auf Paros gibt es fußläufig zum Hafen kostenlose Parkmöglichkeiten. In Pounta ebenfalls.
Essen auf Antiparos
Auf Antiparos gibt es einige nette Cafés und Restaurants, die du fußläufig vom Hafen erreichst. Nachdem du die Straße zur rechten Seite überquert und an der kleinen Kirche vorbeigelaufen bist, biegst du nach links in die Einkaufsstraße ab.
Leckeres Frühstück wird dir im Acaba Café serviert. Deinen Tag auf Antiparos ausklingen lassen kannst du am Hafen im Nautica Bistro.
Die Loco Bar hat hervorragende Cocktails im Angebot. Du findest sie in der Fußgängerzone. Die Straße ist mit den für die Kykladen typischen grauen Fliesen mit den weißen Fugen gepflastert. Hier findest du garantiert ein tolles Fotomotiv.

Windmühle auf Antiparos
Wie auf fast jeder Kykladeninsel gibt es auch auf Antiparos eine Windmühle. Du kannst sie schon auf der Anfahrt von der Fähre aus sehen. Die Winmühle steht nicht in einer besonders fotogenen Umgebung und wirkt etwas heruntergekommen.
Kirche Agia Marina
Gleich nebenan siehst du eine wunderschöne, kleine Kirche auf Antiparos.
Die Agia Marina steht, ihrem Namen nach, direkt am Hafen. Auch sie erblickst du bereits von der Fähre aus.
Weiße Häuser auf Antiparos
Kurz hinter der Kirche stehst du auch schon auf der für Touristen wichtigsten Straße. Hier sind die weißen Häuser auf Antiparos. Du findest kleine Shops und gemütliche Lokale in der Fußgängerzone.

Sonnenuntergang auf Antiparos
Besonders schön ist der Sonnenuntergang auf Antiparos, wenn die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwindet.
Griechische Inseln
Hier findest du weitere Reiseberichte und Tipps für die schönsten griechischen Inseln:
Paros Griechenland
Die schönsten Strände auf Kefalonia
Hat dir dieser Artikel bei deiner Reiseplanung geholfen? Dann sag es gerne deinen Freunden weiter oder teile ihn auf deinen Social-Media Kanälen. Damit unterstützt du meine Arbeit und diesen Blog! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib sie gerne in das Kommentarfeld! Ich freue mich über jede Nachricht!